Lunderland Ballaststofffasern
100% unlösliche, geschmacks- und geruchsneutrale Pulverzellulose ohne weitere Zusätze
Lunderland Ballaststofffasern können zur gezielten Gewichtsreduzierung bei Übergewicht eingesetzt werden. Die Tiere verspüren aufgrund des Volumens der Futtermenge ein angenehmes Sättigungsgefühl, obwohl sie tatsächlich weniger Kalorien zu sich nehmen. Dies macht eine Diät für alle Beteiligten sehr viel einfacher!
Bei Ausschlussdiäten, Allergien, Unverträglichkeiten anderer Art sowie Ablehnung von Gemüse, Getreide oder Obst dienen die Fasern der nötigen aber neutralen Ballaststoffanreicherung.
Futterumstellungen können durch die Gabe der Fasern erleichtert und bei empfindlichen Tieren das Durchfallrisiko minimiert werden.
Bei Tumorerkrankungen oder Diabetes kann der Kohlenhydratanteil im Futter verringert werden, ohne dass auf Ballaststoffe verzichtet werden muss.
Blähungen, die durch Fehlgärungen pflanzlicher Fasern entstehen, werden verringert. Die Darmschleimhaut wird aufgrund des stabilen, dreidimensionalen Fasernetzes sowie durch den Kapillareffekt der Fasern mechanisch gereinigt.
Bei Welpen wird das Wachstum und die Entwicklung der Darmzotten besonders angeregt.
Senioren profitieren aufgrund einer optimierten Nährstoffaufnahme, diese erleichtert die Verdauung insgesamt.
Zu guter Letzt optimieren die Fasern auch die Hinterlassenschaften.
Weicher Stuhl wird fester, wodurch die Analdrüsen massiert werden. Dies beugt Verstopfungen bzw. Inaktivität der Drüsen vor. Feste, geformte und nicht zu geringe Kotmengen regen die Darmperistaltik an, was wiederum die Darmpassage beschleunigt. Ausscheidungspflichtige Stoffe werden früher abgesetzt.
Zu fester Stuhl kann dagegen durch die Vermengung mit zusätzlicher Flüssigkeit deutlich weicher werden.
Handhabung und Dosierung Ballaststofffasern
Die Fasern müssen nicht extra gefeuchtet werden, nur bei Trockenfutter oder hartem Stuhl (der weicher werden soll), empfiehlt es sich etwas Flüssigkeit zuzusetzen. Auf keinen Fall sollte Wasser über den Fasern stehen. Bei BARF und Dosenfutter reicht die Feuchtigkeit im Futter in der Regel aus.
Weiterhin ist es wichtig, dass das Tier langsam an die Fasern gewöhnt wird. Am Anfang sollten nicht mehr als ¼ bis ½ TL pro Mahlzeit gegeben werden. Die Fasermenge kann über den Zeitraum einer Woche, bei empfindlichen Tieren über zwei Wochen, bis zur angestrebten Dosis gleichmäßig erhöht werden.
Wenn mehrere Mahlzeiten am Tag gegeben werden, sollte die tägliche Gesamtmenge gleichmäßig auf die einzelnen Rationen verteilt werden.
Trockenfutter: Futter um die Menge reduzieren, die durch die Fasern ersetzt werden soll. Fasern entweder direkt über die Brocken streuen oder die Brocken bzw. die Fasern vorher etwas anfeuchten.
Nassfutter und BARF: Futter um die Menge reduzieren, die durch die Fasern ersetzt werden soll. Fasern einfach unter das Fleisch geben. Wenn der Futterbrei zu fest ist, kann etwas Flüssigkeit zugegeben werden.
Es sollten mindestens 5% aber maximal 10% der normalen Futtermenge (nach Gewicht) durch die Fasern ersetzt werden.
Beispiel:
Minimum: Statt 1 KG Gesamtfuttermenge nur 950g Futtermenge zuzüglich 50g Fasern (und bei Bedarf etwas Flüssigkeit).
Maximum: Statt 1 KG Gesamtfuttermenge nur 900g Futtermenge zuzüglich 100g Fasern (und bei Bedarf etwas Flüssigkeit).
Alternativ können die Fasern pro KG Körpergewicht dosiert werden.
Man gibt in diesem Falle mindestens 0,5g und maximal 1g pro KG Körpergewicht.
1 gestr. Lunderland Dosierlöffel bzw. 1 handelsüblicher, leicht gehäufter TL= 1g
Naturkost Zusatz für Ihren Hund.
Die ideale Ergänzung für Ihr Hundefutter.
“Der Hund lebt nicht vom Fleisch allein!”
Deshalb empfehlen wir Ihnen als Mixer zu diesem Futter die Lunderland-Mixflocke.
*Hunde haben entsprechend Alter und Lebensphase einen unterschiedlichen Bedarf an Energie und Nährstoffen, wie z.B. Calcium und Phosphor!
*Achtung: Das ist ein Richtwert. Die Ernährung sollte auf jedes Tier individuell abgestimmt werden.
Ihr Hund sollte immer frisches Wasser zur Verfügung haben!
Lunderland Philosophie
Das Lunderland Futtermittelangebot richtet sich an Tierhalter, die bereit sind, Eigenverantwortung für die Fütterung Ihrer Tiere zu übernehmen und nicht daran glauben, dass in sogenannten “Alleinfuttermitteln” tatsächlich alles enthalten ist, was Ihr Tier zum Leben braucht. Niemand würde für sich selbst daran glauben, dass er/sie sein Leben lang mit nur einer einzigen Sorte “Nahrungsbröckchen” ernährt werden kann. Wir alle sind uns einig, dass eine gesunde menschliche Ernährung immer eine abwechslungsreiche Ernährung ist und auf möglichst frischen, unverarbeiteten Lebensmitteln basiert.

Zusammensetzung
Inhaltsstoffe
Ballaststofffasern
100% unlösliche, geschmacks- und geruchsneutrale Pulverzellulose ohne weitere Zusätze
Eine Rezension schreiben
Ratings & Reviews
There are no reviews yet.